Datenschutzerklärung, DSGVO, DSG
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Britta Beer, Otlstraße 6, 4040 Linz, Österreich.
Allgemeines zur Datenverarbeitung:
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf meiner Website.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wenn du meine Website besuchst, werden automatisch durch den von dir verwendeten Browser Informationen an den Server meiner Website gesendet. Dies sind z.B.
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser und ggf. Betriebssystem und dessen Oberfläche
Die Daten werden gespeichert, um einen reibungslaufen Verbindungsaufbau zu ermöglichen, unsere Systeme zu sichern und die technische Administration der Website zu gewährleisten. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person findet nicht statt oder nur, wenn dies ausdrücklich angegeben wird.
Der Hosting-Dienstleister ist Wix.com Ltd, mit Sitz in Israel, TelAviv. Wix.com Ltd. hat die notwendigen EU-Standardklauseln etabliert, um ein angemessenes Datenschutzniveau bereitzustellen.
Cookies und ähnliche Technologien:
Meine Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über deine Nutzung unserer Website enthalten können. Cookies werden eingesetzt, um meine Website nutzerfreundlich zu gestalten (z.B. Funktion "Merken"), zur statistischen Auswertung, sowie ggf. zur Analyse deines Nutzerverhaltens (z.B. mit Analysetools). Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen kannst. Du kannst auch das automatische Löschen von Cookies beim Schließen deines Browsers aktivieren. Bitte beachte: Wenn du die Cookies deaktivierst, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular und Email-Kontakt:
Wenn du mit mir per Kontaktformular oder per Email in Verbindung trittst, werden die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, Email, Nachrichtentext) zur Bearbeitung deiner Anfrage und möglicher Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht ohne deine Einwilligung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bearbeitung deiner Anfrage) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (wenn du ausdrücklich einwilligst). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt bzw. du die Löschung deiner Daten verlangst, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Newsletter:
Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter abonnieren möchtest, benötigen wir deine Email-Adresse und deren Bestätigung (Double-Opt-In). Ferner kannst du andere Daten angeben (z.B. "Name"), die wir für den Versand deines Newsletters verwenden. Wir verwenden deine Daten ausschließlich für den Versand deines Newsletters und geben sie nicht ohne Zustimmung weiter. Deine Einwilligung zur Speicherung deiner Daten, deiner Email-Adresse und deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, z.B. über den "Abmelde-Link" im Newsletter bzw. per Email an britta.beer@gmx.at. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO.
Analyse-Tools und Tracking:
Meine Website verwendet ggf. Analyse-Tools, wie z.B. Google-Analytics (ggf. mit Anonymisierungsfunktion). Damit wird das Verhalten der Website-Besucher erfasst und ausgewertet. Die so gewonnenen Infos dienen der Optimierung meines Angebots und zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Verbesserung). Du hast die Möglichkeit, der Erfassung zu widersprechen ("Opt-out") z.B. über Browser-Einstellungen oder einen entsprechenden Link auf der Website.
Social-Media-Plugins:
Meine Website verwendet Plugins von Social-Media-Plattformen, wie z.B. Instagram, Facebook, YouTube. Diese Plugins können Daten, wie IP-Adresse, besuchte Seiten und Klickverhalten an die Betreiber der Social-Media-Plattformen übertragen. Diese Plugins sind, sofern aktiviert, in der Regel mit einer "2-Klick-Lösung" oder einem Einwilligungsbanner auf der Website eingebunden. Beim Anklicken eines Plugins oder beim Besuch der Website können folgende Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden:
-
Deine IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit deines Besuchs
-
Aufgerufene Unterseiten
-
Browser- und Geräteinformationen
Die Anbieter speichern diese Informationen in deren Systemen und nutzen sie zur Erstellung von Nutzer-Profilen, zur Werbung, Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung ihrer Dienste. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der erhobenen Daten und deren Verwendung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Darstellung von Social-Media-Inhalten), je nach Einbindung. ​
Deine Rechte:
-
Du kannst die Plugins deaktivieren bzw. nur aktivieren, wenn du dies wünscht.
-
Du kannst die Erhebung von Daten durch Social-Media-Plattformen ablehnen (z.B. über Browser-Add-ons, Opt-out-Funktionen der Plattformen oder Datenschutzeinstellungen in deinem Profil.
Weiterführende Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten findest du in den Datenschutzinformationen der Anbieter der jeweiligen Social-Media-Plattformen.
​
Weitergabe von Daten /Auftragsverarbeiter:
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit:
dies für die Auftragserfüllung erforderlich ist
du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
oder eine gesetzliche Pflicht dies erlaubt bzw. verlangt. ​​
Speicherdauer:
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen einer Löschung entgegen.
Betroffenenrechte:
Du hast folgende Rechte gegenüber uns:
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)
Wenn du eine dieser Maßnahmen in Anspruch nehmen möchtest, wende dich bitte per Email an mich: britta.beer@gmx.at. Außerdem hast du das Recht, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
Änderung der Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und Änderungen unserer Leistungen, z.B. bei Tools, berücksichtigt. Für deinen Besuch auf der Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


